Von einem Handwerker wünschen sich die Kunden nicht nur eine gute, sondern auch eine kostengünstige Leistung. Demnächst könnten die Verbraucher hingegen dankbar sein, wenn der Handwerker einen Euro mehr kassiert – jedenfalls wenn die Rechnung dann 300 statt vielleicht 299 Euro ausmacht.
Grund ist...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Handwerkerbonus – ein Euro mehr auf der Rechnung rettet Kunden Steuervorteile
Dieser BLOG richtet sich an kleine und mittlere (Dienstleistungs-)Unternehmen, die nicht für jedes Thema eine Fachabteilung haben. Hier gibt es praktische Tipps zur Unternehmensführung, die selbständig umgesetzt werden können.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Handwerkerbonus – ein Euro mehr auf der Rechnung rettet Kunden Steuervorteile
Mittwoch, 10. Dezember 2014
Innovative Geschäftsmodelle von DIGITALIZATION bis EXPERIENCE SELLING
In diesem Beitrag stelle ich vier weitere innovative Geschäftsmodelle vor, denn laut eine Studie der Uni St. Gallen basieren über 90 Prozent aller Geschäftsmodellinnovationen auf Rekombinationen von 55 Geschäftsmodellmustern.
Da mir die in der Studie genannten 55 innovativen Geschäftsmodelle bzw....
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Innovative Geschäftsmodelle von DIGITALIZATION bis EXPERIENCE SELLING
Montag, 8. Dezember 2014
Baulohn: Lohn für Mitarbeiter im Baugewerbe
Baulohn ist ein wenig anders aufgebaut als der allgemeine Lohn, was sich auch auf die Lohnbescheinigung auswirkt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was Baulohn überhaupt ist und welche Aspekte eine Rolle spielen.
Warum Baulohn?
Dass der Lohn für einen Bauarbeiter anders berechnet wird als der Lohn ...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Baulohn: Lohn für Mitarbeiter im Baugewerbe
Freitag, 5. Dezember 2014
Bringen sie ihr Business vor die Kamera! O2 macht Selbständige zu Hauptdarstellern
Eines der wirkungsvollsten Instrumente für Werbung und Marketing ist der Imagefilm oder –Spot. Das Medium Film hat gegenüber gedruckten Broschüren oder auch Audio-Formaten einige unschlagbare Vorteile. Ein Film transportiert in kurzer Zeit sehr viele Informationen und bleibt dabei leicht kons...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Bringen sie ihr Business vor die Kamera! O2 macht Selbständige zu Hauptdarstellern
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Firmenstempel
In Unternehmen, aber auch in Behörden und bei Selbstständigen, vereinfachen viele Stempel die Büroarbeit. Sie können beispielsweise im Bereich der Finanzbuchhaltung, aber auch bei der Eingangspost und bei der Beurkundung von Schriftstücken Verwendung finden. Für jedes Gebiet gibt es spezielle Ste...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Firmenstempel
Dienstag, 2. Dezember 2014
Innovative Geschäftsmodelle von BARTER bis CUSTOMER LOYALTY
Laut eine Studie der Uni St. Gallen zu 55 innovativen Geschäftsmodellen und wie sich mittels des St. Galler Business Model Navigators innovative Geschäftsmodelle identifizieren und entwickeln lassen, basieren über 90 Prozent aller Geschäftsmodellinnovationen auf Rekombinationen dieser 55 Ges...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Innovative Geschäftsmodelle von BARTER bis CUSTOMER LOYALTY
Montag, 1. Dezember 2014
Strompreise verstehen und richtig handeln
Gastbeitrag von Roger Kanzenbach
Der Strompreis besteht aus Erzeugung, Transport, Umlagen und Steuern. Nur noch der Preis der Erzeugung kann durch die Lieferanten frei vereinbart werden.
Strom oder Gold werden zum Börsenpreis gehandelt
Beim Kauf einer Goldmünze ist der Wert des Metalls am B...
Lesen Sie den ganzen Beitrag hier: Strompreise verstehen und richtig handeln